Weltmeisterschaftswochen
Zeigt alle 7 Ergebnisse
-
Bike Parts
Carbon Rennsattel
Der HEUER-Carbon Rennsattel ist der optimale Begleiter für das tägliche Training und den Einsatz im Rennen.
Er besticht durch seine gute Dämpfung und den festen Halt durch das genarbte Leder. Das schlanke, ergonomische Design passt zu jedem Bike.
Die Sitzschale und die Sattelstreben sind aus Carbon gefertigt. -
Bike Parts
Ritzel – Sprocket Singlespeed Polygon
Ritzel zum Einführungspreis.
Das Ritzel – Sprocket Singlespeed ist speziell für die IZUMI Kette entwickelt. Die Zahngeometrie wurde für die 1/2“ x 1/8“ Ketten mit Rollendurchmesser Ø7,75mm konstruiert.
Vorteile:
- hohe Kraftübertragung
- ruhiger und leichter Lauf
- geringer Verschleiß
Die Ritzel – Sprocket Singlespeed bieten wir zusätzlich in folgenden Gewinde-Varianten an:
- BSA – 1,37″ x 24 TPI
- ITA – M35 x 24 TPI,
- ISO – 1,375 ″ x 24 TPI
jeweils mit einer Anzahl von 12, 13, 14, 15, 16, 17 und 18 Zähnen.
-
Laufräder
Scheibenrad Bahn hinten – Disc track rear
Die Spezifikationen zu Scheibenrad Bahn hinten auf einen Blick:
- Felge 28″ (700C) Carbon / tubular
- Aluminiumnabe schwarz eloxiert
- Stahlachse mit M10x1
- Schlauchreifen (Reifen nicht im Preis enthalten)
- Gewinde BSA 1,37″ x 24TPI mit Lockring
- Gewicht Laufrad: ca. 1380 Gramm
Der Vorteil des Scheibenrades liegt auf der Radrennbahn darin, dass der Luftstrom ohne Verwirbelungen am Rad vorbeiströmt.
-
Laufräder
Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL312
Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL312 schwarz eloxiert
Das Hochflansch Bahnlaufrad HLB312 ist für die Radrennbahn konzipiert. Das Lagerspiel ist einstellbar. Die 88mm hohen Felgen in Verbindung mit den Hochflanschnaben ergeben ein hochsteifes Laufrad.
Die Rückmeldungen der Sportler haben wir hier zusammengefasst:
- läuft richtig leicht
- bei kraftvollen Antritten verwindet sich nichts
- ist absolut spurtreu
- auf der offenen Bahn ist dieses Laufrad auch bei Wind noch gut handelbar
- macht Spass
Wir beraten gerne bei der Wahl des Reifens und kleben diese auch fahrfertig.
Reifen immer mit entsprechendem Aufpreis.
Lieferzustand standard immer ohne Reifen. -
Laufräder
Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL311
Die Spezifikationen zu Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL311 auf einen Blick:
- Die gute Aerodynamik und der Einsatz hochwertiger Lager machen diese Laufräder extrem schnell
- Felge 28″ (700C) Carbon / tubular
- Hinterrad 24 Speichen, 2-fach gekreuzt (wahlweise verlötet)
- Vorderrad 20 Speichen, 2-fach gekreuzt
- Hochflansch Bahnnabe hinten, Aluminium schwarz eloxiert
- Hochflansch Bahnnabe vorne, Aluminium schwarz eloxiert
- Achse aus vergütetem Stahl, hinten Gewinde M10x1, vorne Gewinde M9x1
- Gewinde Ritzel: BSA 1,37″x24TPI
- Schlauchreifen (Reifen nicht im Preis enthalten)
- Gewicht Laufradsatz: 2000 Gramm
Der Vorteil dieser Speichenräder auf der Bahn ist die gute Kontrolle, die der Fahrer auch bei schnellen Manövern, wie zum Beispiel in den Ausdauerdisziplinen auf der Bahn hat.
Lieferzustand Standard immer ohne Reifen.
-
Laufräder
Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL302 poliert
Die Spezifikationen zu Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL302 auf einen Blick:
- Die gute Aerodynamik und der Einsatz hochwertiger Lager machen diese Laufräder extrem schnell
- Felge 28″ (700C) Carbon / tubular
- Hinterrad 24 Speichen, 2-fach gekreuzt (wahlweise verlötet)
- Vorderrad 24 Speichen, 2-fach gekreuzt
- Hochflansch Bahnnabe hinten, Aluminium hochglanzpoliert
- Hochflansch Bahnnabe vorne, Aluminium hochglanzpoliert
- Achse aus vergütetem Stahl, hinten Gewinde M10x1, vorne Gewinde M9x1
- Gewinde Ritzel: BSA 1,37″x24TPI
- Schlauchreifen (Reifen nicht im Preis enthalten)
- Gewicht Laufradsatz: 2045 Gramm,
fahrfertig mit Challenge Reifen ca. 1295 Gramm (Vorderrad),
fahrgertig mit Challenge Reifen ca. 1415 Gramm (Hinterrad)
Der Vorteil dieser Speichenräder auf der Bahn ist die gute Kontrolle, die der Fahrer auch bei schnellen Manövern, wie zum Beispiel in den Ausdauerdisziplinen auf der Bahn hat.
Lieferzustand Standard immer ohne Reifen.
-
Laufräder
Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL301 poliert
Die Spezifikationen zu Hochflansch Bahnlaufradsatz HBL301 auf einen Blick:
- Die gute Aerodynamik und der Einsatz hochwertiger Lager machen diese Laufräder extrem schnell
- Felge 28″ (700C) Carbon / tubular
- Hinterrad 24 Speichen, 2-fach gekreuzt (wahlweise verlötet)
- Vorderrad 20 Speichen, radial gespeicht
- Hochflansch Bahnnabe hinten, Aluminium hochglanzpoliert
- Hochflansch Bahnnabe vorne, Aluminium hochglanzpoliert
- Achse aus vergütetem Stahl, hinten Gewinde M10x1, vorne Gewinde M9x1
- Gewinde Ritzel: BSA 1,37″x24TPI
- Schlauchreifen (Reifen nicht im Preis enthalten)
- Gewicht Laufradsatz: ca. 2045 Gramm
Der Vorteil dieser Speichenräder auf der Bahn ist die gute Kontrolle, die der Fahrer auch bei schnellen Manövern, wie zum Beispiel in den Ausdauerdisziplinen auf der Bahn hat.
Lieferzustand Standard immer ohne Reifen.