Beschreibung
Sonderklasse II von Continental – Bahnreifen
Der Sonderklasse II von Continental ist ein besonders leichtes Modell unter den Bahnradreifen – gemacht für ausdauernde Rennen auf dem Holzboden.
Sein besonderes Slick-Profil erlaubt höchste Geschwindigkeiten und macht diesen Reifen so zur Sonderklasse unter den Bahnradreifen.
Technische Daten:
Größe: 28” x 23mm
Luftdruck: 11-12 bar
Karkasse: 3/180 TPI
Gewicht: ca. 200 Gramm
Einsatzbereich: Holz-Radrennbahn / Track
Material: BlackChili Compound
Farbe: schwarz
Die Mischung machts.
Mit der einzigartigen, nur in Deutschland hergestellten Laufstreifenmischung wurde mit diesem Reifen die Radsportszene revolutioniert. Durch das legendäre BlackChili Compound wurde die ewige Frage, ob Grip oder Rollwiderstand nachhaltig beantwortet.
Regelmäßige Testsiege belegen die im Labor und auf der Straße mess- und spürbaren Vorteile für die Fahrer. Neueste Polymere sowie speziell entwickelte Rußpartikel und Füllstoffe garantieren eine einzigartige Performance.
Die Mischung des Sonderklasse II von Continental
Die Gretchen-Frage des Radsports. Die Laufeigenschaften der Gummimischung eines Reifens werden maßgeblich durch drei wechselwirkende Faktoren bestimmt – Haftreibung [Grip], Rollwiderstand und Laufleistung. Das Dilemma: Verbessert man einen dieser Faktoren, verschlechtert sich im Gegenzug mindestens ein anderer. Ein Reifen mit maximalstem Grip verschleißt zügiger und rollt langsamer. Macht man den Reifen nun schneller oder langlebiger, verringert sich wiederum sein Grip.
Mit dem BlackChili Compound, einer Laufstreifenmischung, die stets auf den aktuellsten Erkenntnissen der Polymer- und Rohmaterialforschung basiert, hat Continental der Radsportszene eine dauerhafte Antwort geliefert. Je nach Einsatzbereich eines Reifens stimmt Continental die Mischungsrezeptur spezifisch ab – ob für das Rennrad oder Mountainbike, zum Zeitfahren oder Downhill.
Für BlackChili veredelt Continental spezielle synthetische Kautschuke mit bewährtem Naturkautschuk zu besonders leistungsfähigen Laufstreifenmischungen. Diesen Mischungen setzt Continental anschließend Rußpartikel zu, die ihrerseits in Form und Oberflächeneigenschaften optimiert sind. Die aufwendige Mischungstechnologie ist so sensibel, dass Reifen mit BlackChili Compound ausschließlich in Korbach produziert werden.
Auf Wunsch montieren wir die Reifen auf den Laufradsatz oder legen diesen auch lose bei. Fragt einfach an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.